Logo Claesberg - Tropfen Logo Claesberg-Schriftzug

pencil art and more

Sie möchten Ihren treuen Wegbegleiter einzigartig und für die Zukunft in einer colored pencil (Buntstift-) Zeichnung verewigen lassen? – Diesen (Herzens-) Wunsch erfülle ich Ihnen sehr gerne.

Lebendig, nahezu fotorealistisch und unverwechselbar – wie im wahren Leben.

Eine Zeichnung ist ein Unikat und somit etwas Besonderes. Zudem hat sie gegenüber einem Foto einen alles entscheidenden Vorteil: Auf einer Zeichnung lassen sich Details des Tieres herausarbeiten, die ein Foto nicht darstellen kann.

Ich berate Sie gerne!

 

Claesberg Angebotsposter Auftragsarbeiten A3 online 

 

P.S.: Übrigens, das sagen meine Kunden über meine Arbeiten

 

Hier einige Fragen, die ich im Vorfeld gerne mit Ihnen klären möchte:

Ablauf-Übersicht

  • Sie teilen mir Ihren Auftragswunsch mit (telefonisch oder schriftlich per Mail)
  • Sie senden mir ein Foto
  • Ich nehme umgehend telefonisch Kontakt mit Ihnen auf. Ggfs. schriftlich per Mail, falls keine Telefonnummer angegeben ist.
  • Wir besprechen die notwendigen Details (geeignetes Foto, evtl. Bedarf an zusätzlichen Fotos, Infos über das Tier, gewünschte Größe der Zeichnung, mit oder ohne Rahmen, Bezahlungsmodus, evtl. Terminabsprache, um das Tier persönlich kennenzulernen)
  • Nach Festlegung aller Details erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung über die Anzahlung.

Meine Vorgehensweise

Haben wir uns auf ein geeignetes Foto/eine geeignete Vorlage Ihres Tieres/Lieblings geeinigt und die Größe der Zeichnung festgelegt, fange ich an, mich mit Ihrem Tier auseinanderzusetzen.

Hintergrund dafür: Ich zeichne IHR Tier. Das bedeutet, ich zeichne nicht einfach die Vorlage ab, sondern versuche mich in Ihren Liebling hineinzuversetzen. Ich möchte Ihren treuen Wegbegleiter, der bei Ihnen ein vollwertiges Familienmitglied ist, mit all seinen Charaktereigenschaften, seinem Wesen, quasi seiner Seele erfassen.

Dafür erfrage ich im Vorfeld bereits alle Informationen über Ihr Tier. Besonderheiten, Geschichten, Anekdoten etc., die mir ermöglichen Ihr Tier besser kennenzulernen, sofern es nicht direkt (durch einen Besuch bei Ihnen) möglich ist oder das Tier bereits über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

Diese Informationen sind für mich sehr wichtig, ebenso wie ggfs. weitere Fotos, damit ich mir einen Eindruck bzw. ein genaues Bild von Ihrem Liebling machen und das entsprechend in meine Zeichnung einfließen lassen kann.

Sie sind bei der Entstehung der Zeichnung dabei

Von Beginn der Zeichnung (der Skizze) bis zum fertigen Bild nehme ich Sie mit und Sie haben die Möglichkeit zuzusehen, wie Ihr Liebling auf dem Zeichenkarton Stück für Stück zum Leben erweckt wird.

Sie können es mitvervolgen und bekommen somit zusätzlich noch einen Eindruck, wie eine derartige Zeichnung entsteht.

Wie muss eine geeignete Fotovorlage aussehen?

Die Fotovorlage ist entscheidend für das spätere Ergebnis der Zeichnung. Generell gilt: Je besser, schärfer und genauer die Vorlage ist, desto detaillierter und treffender/aussagekräftiger wird die Zeichnung.

  • Das Foto sollte scharf sein
  • Es sollten Details gut erkennbar sein, also "ran ans Objekt" beim Fotografieren
  • Die Augen sollten klar und deutlich erkennbar sein (ggfs. zusätzliche Detailfotos senden)
  • Das Foto sollte gut ausgeleuchtet sein
  • Das Tier bitte NICHT GEGEN das Licht/die Sonne fotografieren
  • Das Tier NICHT im Schatten fotografieren, da Fellfarbe dadurch verfälscht wird, Augen und Details nahezu nicht erkennbar sind
  • Die Vorlage sollte eine Größe von min. 1920 px haben. Stehen Ihnen nur alte Bilder zur Verfügung, werde ich diese gerne vorher überprüfen.

Auswahl und Größe der Zeichnung

Für ausdrucksstarke Tierportraits hat sich in der Vergangenheit das DIN A3 Format als beliebteste Größe herausgestellt und wurde von bisherigen Auftraggebern als bevorzugtes Format ausgewählt.

Kleinere Formate sind möglich, natürlich auch preisgünstiger, lassen jedoch nur eine eingeschränkte Ausarbeitung/Detailtiefe zu.

Dies sollte bei der Auswahl der Größe für die Zeichnung unbedingt berücksichtigt werden, weil sie einen entscheidenden Einfluss auf das spätere Ergebnis hat.

Ich zeichne auch gerne auf 50x70 und 70x100 cm. Je nach Vorlage brauchen bestimmte Tiere eben dieses Format (zum Beispiel mein Löwenmännchen, das auf 50x70 cm gezeichnet wurde), um entsprechend zur Geltung zu kommen und ein hohes Detailreichtum erzielt wird. Große Bilder benötigen auch eine große Wandfläche. Wenn Sie diese zur Verfügung haben, sollten wir dringend darüber reden.

Wissenswertes/Zusatzinformationen

Der Qualitätsanspruch, den ich an meine Zeichnungen habe, ist sehr hoch. D.h. es wird bei mir nichts „auf die Schnelle“ erledigt.

Um dieser Qualität gerecht zu werden und Ihnen als Auftraggeber*in ein hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten, nimmt die Ausfertigung einer DIN A3-Zeichnung ca. 6-8 Wochen in Anspruch. Bitte beachten Sie dies bei der Auftragserteilung.

Für die Erstellung der Zeichnung verwende ich hochpigmentierte und lichtbeständige color pencils (Künstler-Buntstifte) von Faber Castell (D), Caran d’Ache (CH) und Derwent (GB).

Final wird die Zeichnung mit einem Fixierspray versehen, um ihr eine Art Schutzschicht zu geben.

Besteht der Wunsch, das Bild auch rahmen zu lassen, empfehle ich einen Holzrahmen mit dazugehörigem Passepartout, welches dem Werk nicht nur ein wirkungsvolleres Aussehen verleiht, sondern auch verhindert, dass die Zeichnung direkt mit der Glasfläche in Kontakt kommt, was längerfristig einen Abrieb der Farben zur Folge hätte.

Zudem empfehle ich die Verwendung von Museumsglas statt normalem Glas. Das ist vom Preis her etwas teurer, hat aber drei Vorteile:

  • Es ist halb entspiegelt,
  • jeder einzelne Strich der Zeichnung ist 1:1 sichtbar und das Wichtigste –
  • es bietet ca. 70% UV-Schutz. Ein Aspekt, der zur Langlebigkeit der Zeichnung entscheidend beiträgt.

Grundsätzlich sollte die Zeichnung nicht der direkten, prallen Sonneneinstrahlung, übermäßiger Wärme oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

Rechnung/Bezahlung

Meine Kunden leisten eine Anzahlung in Höhe von 1/3 des vereinbarten Verkaufspreises des Bildes nach Eingang der Auftragsbestätigung. Die Restzahlung erfolgt bei Lieferung.

Das Bild bleibt bis zur vollständigen Zahlung in meinem Besitz.

Lieferung/Versand

Ein Transport von größeren Bildern mit Glas ist grundsätzlich eine diffizile Angelegenheit. Es liegt mir sehr am Herzen, dass die Zeichnung Ihres Tieres unbeschädigt bei Ihnen ankommt.

Leider haben viele Transporteure so ihre Schwierigkeiten damit. Daher biete ich Ihnen als besonderen Service folgende Option an:

Ich liefere das Bild persönlich und berechne dafür eine Pauschale von 20,- € (bis 100 km Entfernung) oder 50,- € (ab 101 km Entfernung) zzgl. 0,30 € pro gefahrenen km.

Zeichnungen ohne Rahmung und Glas werden in einer Versandhülse sorgfältig verpackt und per Briefpost verschickt, sodass eine unbeschadete Lieferung gewährleistet ist (Bitte beachten Sie, dass sich das Bild nach dem Auspacken gerne wieder zusammenrollt. Ein Rahmen würde dem entgegenwirken).

Eine Zeichnung als Geschenk

Ihnen liegt jemand besonders am Herzen und Sie suchen ein außergewöhnliches, persönliches und ganz spezielles Geschenk – dann ist eine colored pencil Zeichnung genau die richtige Entscheidung: Individuell, langlebig und definitv etwas ganz Besonderes!

Sie können einem Tierfreund kein schöneres Geschenk machen!

Gutschein Platzhalter

Entscheiden Sie sich für ein derartig persönliches Geschenk, beachten Sie bitte, dass Sie die Zeichnung frühzeitig in Auftrag geben, damit eine rechtzeitige Fertigstellung gewährleistet ist.

Bitte rechnen Sie mit einer durchschnittlichen Vorlaufzeit von 6-8 Wochen und einer Bearbeitungsdauer von 5-6 Wochen bis zur Fertigstellung. Die Zeitangaben sind ohne Gewähr, da sie abhängig von der Auftragslage und der Größe des Bildes sind.

Ich berate Sie gerne.

 

Sie möchten Ihre Zeichnung fertig gerahmt bekommen?

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit der Herforder Rahmenwerkstatt von Frau Stehmann zusammen. Sie weiß meine hochwertige Arbeit zu schätzen und bietet mir eine adäquate, konservatorische Rahmung mit säurefreiem Passepartout und Museumsglas (UV-Schutz, halbentspiegelt) für die Bilder. So ist Ihre Investition in meine Kunst dauerhaft geschützt.

Zur Zeit biete ich zwei Varianten an, nämlich einen weißen und einen schwarzen Holz-Rahmen. Sonderwünsche sind gegen Aufpreis möglich. Lassen Sie sich gerne von mir beraten.

Eine gute Entscheidung! Sie geben der Zeichnung dadurch nochmals eine ganz andere Wertigkeit!

Zertifikat

Jede von mir angefertigte Zeichnung wird zusammen mit einem auf hochwertigem Büttenpapier gedruckten Hahnemühle-Zertifikat geliefert. 

Dieses enthält alle Bilddaten und ist mit einem unverwechselbaren Hologramm versehen, das sich auch auf der Rückseite des Bildes wiederfindet. Dadurch wird die Echtheit der Zeichnung als einzigartig ausgewiesen.

Icon XING Icon Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon linkedIn

Cookie-Einstellungen